|
Zehn Alben, die Heinz Rudolf Kunze besonders geprägt haben, finden Sie im Artikel Mein Plattenschrank des Musik Express/Sounds-Magazins im Pressespiegel.
Wollen Sie eines der Alben kaufen? Einfach auf das jeweilige Cover klicken ...

|
|
An dieser Stelle nennt Heinz Rudolf Kunze einige Alben, die ihn musikalisch aufhorchen lassen. Dabei tauchen sehr unterschiedliche Satelliten auf, die den Künstler umgeben: Musik von gestern bis heute, von Klassik bis Rock, von Jazz bis Punk. Nachfolgend alle Empfehlungen des Jahres 2003.
Dezember 2003
November 2003
Oktober 2003
 |
 |
Eels
Shootenanny! |
 |
 |
Eels
Daisies Of The Galaxy |
 |
 |
Eels
Electro-Shock Blues |
 |
 |
Eels
Beautiful Freak |
September 2003
 |
 |
Hot Hot Heat
Make Up The Breakdown |
 |
 |
Eels
Souljacker |
 |
 |
MC5
Hight Time |
 |
 |
MC5
Back In The USA |
 |
 |
MC5
Kick Out The Jams |
August 2003
Juli 2003
 |
 |
Wire
Send |
 |
 |
Blur
Think Tank |
 |
 |
Queens of the Stone Age
Songs for the Deaf |
|
|
Juni 2003
 |
 |
Ry Cooder und Manuel Galbán
Mambo Sinuendo |
 |
 |
Aqualung
Aqualung |
 |
 |
Blood, Sweat & Tears
Blood, Sweat & Tears |
 |
 |
Blood, Sweat & Tears
Child is Father to the Man |
Mai 2003
April 2003
 |
 |
Cream
Live Cream Vol. 1 |
 |
 |
Cream
Goodbye |
 |
 |
Cream
Wheels of Fire |
 |
 |
Cream
Desraeli Gaers |
 |
 |
Cream
Fresh |
März 2003
Februar 2003
Januar 2003
|
Darüberhinaus gibt es noch weitere Satelliten-Jahresarchive:
                          
|
|